Malort by Arno Stern
Malort Burgdorf
EINTAUCHEN INS MALSPIEL
Im Malort Burgdorf nach Arno Stern steht das Malspiel im Zentrum: Ein kreativer Prozess, der ohne Vergleich und Bewertung auskommt und die individuelle Ausdruckskraft fördert. Dieses einzigartige Erlebnis basiert auf der Überzeugung, dass das Malen eine angeborene Fähigkeit ist, die in uns allen existiert. Wir bieten einen Raum, in dem dies frei und unbeeinflusst von Urteilen gelebt werden kann.
Frühlingsferien 7. April bis 21. April 2025
Alle können 1-2x gratis schnuppern kommen zu den Malortzeiten Freitagnachmittag, oder Samstagvormittag

Im Malort sind alle herzlich willkommen, kleine und grosse Kinder.

1
Ein Raum
Der Malort ist ein in sich abgeschlossener Raum. Somit können die Malspielenden sich ganz dem Malspiel hingeben, ohne äussere Einflüsse, oder Ablenkungen. Der Raum ist überall gleich ausgeleuchtet, damit alle ungestört ins Malspiel eintauchen können. In der Mitte des Raumes steht der Palettentisch mit seinen 18 Farben. Es wird darauf geachtet, dass alle einen kurzen Weg zu Pinsel und Farbe haben. Papier, Pinsel, Reisnägel, Farbmischungen, Malkittel – dies alles steht im Malraum bereit.

2
ein Palettentisch mit 18 Farben
Im Herzen von vom Malort steht der von Arno Stern speziell für das Malspiel entwickelte Palettentisch Colorganoum, ausgestattet mit 18 vielfältigen Farben.
Die dickflüssige Tempera/Gouache, sorgfältig und frei von Giftstoffen hergestellt, erfüllt die Anforderungen des Malspiels perfekt. Diese leuchtenden, gut deckenden Farben ermöglichen das Malen auf senkrechten Flächen und sind untereinander zu unendlichen Nuancen vermischbar. Die 18 Grundtöne bieten eine breite Palette für kreative Entfaltung beim Malspiel, unterstützt durch ihre schnelltrocknende Eigenschaft.

3
Pinsel und Papier
Für die Malenden sind Papier und Pinsel im Malort Burgdorf vorbereitet. Es wird saugfähiges Offset-Papier der Grösse 50×70 cm verwendet.
Auf dem Palettentisch finden sich sowohl feinere als auch dickere Pinsel, mit denen eine feine Spur, sowie auch grosse Flächen zu malen möglich ist.
Diese Pinsel, traditionell in der Normandie gefertigt, zeichnen sich durch ihre hohe Wasseraufnahmefähigkeit aus, was sie ideal für das Arbeiten auf grossen Flächen sowie für detaillierte Arbeiten macht.

Malort
by Arno Stern
Raum der Geborgenheit
Ein Raum, ein Palettentisch mit 18 Farben, Pinsel, Papier und natürliche Gouachefarben stehen bereit.
Im Malort sind alle herzlich willkommen; kleine, grössere und ganz gross gewachsene Kinder treffen sich wöchentlich oder alle zwei Wochen, um ins Malspiel einzutauchen.
Um im Malort zu malen, sind keine Vorkenntnisse und keine besonderen kreativen Begabungen Voraussetzung.
Alle sind fähig im Malort zu spielen – das ist das Malspiel.
Das Kind ist im Malort absolut eigenständig. So wird ganz unbewusst das Selbstvertrauen in sich und seine Fähigkeiten gestärkt.
In unseren hektischen Tagen tut es uns allen gut zwischendurch eine kleine Pause zu machen. Im Malort ist dies möglich – ich muss hier keine Entscheidungen treffen, muss nichts können, benötige kein Talent für irgendetwas – ich darf spielen – mit Pinsel und Farben
„Ein jeder erfährt hier, dass er unvergleichlich ist, inmitten der anderen die es auch sind.“ Arno Stern
MALORT
Weshalb komme ich in den Malort
Ich besuche den Malort, um auf einem weissen Blatt meine Spuren zu hinterlassen, frei und ungezwungen mit Pinsel und Papier zu experimentieren. Es ist der perfekte Ort, um kostbare Momente beim Malen mit meinen Kindern oder Enkeln zu erleben oder mir eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Hier tauche ich für 90 Minuten in die Welt des Malens ein, umgeben von inspirierenden Gesprächen und der Freude am Arbeiten mit Pinsel und Farbe, Im Moment sein, Das Malspiel stärkt und fördert unsere Konzentrationsfähigkeit, bei Kindern wird ganz nebenbei das Selbstbewusstsein gestärkt – da Können und Wollen im absoluten Einklang sind.
Malspiel
Malspiel
Komm mal spielen
Das Malspiel ist ein kreativer Prozess, der sich durch Freiheit und festgelegte Abläufe auszeichnet, bei dem es keinen Raum für Vergleiche oder Urteile gibt. Es basiert auf einer angeborenen Fähigkeit, die jeder besitzt, der Spur. Diese ermöglicht es, diese ohne Bewertung zu erkunden. In diesem Kontext sind das Können und der Wunsch zu malen vollständig im Einklang.
„Das Malspiel im Malort ist keine Therapie sondern eben Therapie-vorbeugend, weil es Fähigkeiten
fördert, die zur Entfaltung und Stärkung der Persönlichkeit führen.“ Arno Stern
Im Malspiel entfalten Kinder und Erwachsene ihre kreativen Fähigkeiten in einer Atmosphäre, die Spontanität und Freude am Prozess des Malens selbst fördert. Es ist eine Erfahrung, die Freiheit ohne die Einschränkungen von Anweisungen oder Bewertungen bietet, was ein Umfeld des reinen Vergnügens und der Selbstentdeckung schafft. Einfach frei sein, Malen und Spass haben!
Malstunden
Anmeldung und Preise
Preis pro Malstunde:
Malstunde 90 Minuten CHF 25.00
Malstunde 60 Minuten CHF 20.00
Die Malstunden können wöchentlich, oder alle 2 Wochen besucht werden, während 60-90 Minuten.
Der Einstieg ist jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind.
Während den Schulferien der Stadt Burgdorf bleibt der Malort geschlossen.
Eine längerfristige Teilnahme ist sinnvoll, da das Malspiel erst nach einer gewissen Zeit entsteht.
Anmeldung für 3 Monate, 1 Semester, oder 1 Jahr.
Ich gebe keine Altersangaben vor. Kinder, die noch nicht 90 Minuten malen möchten, können zu Beginn auch mit 60 Minuten oder kürzer beginnen.
Mittwoch ab 14:00 auf Anfrage
Freitag ab 14:00
2. & 4. Samstag im Monat ab 10:00
Malstunden
Anmeldung und Preise
Preis pro Malstunde:
Malstunde 90 Minuten CHF 25.00
Malstunde 60 Minuten CHF 20.00
Die Malstunden können wöchentlich, oder alle 2 Wochen besucht werden, während 60-90 Minuten.
Der Einstieg ist jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind.
Während den Schulferien der Stadt Burgdorf bleibt der Malort geschlossen.
Eine längerfristige Teilnahme ist sinnvoll, da das Malspiel erst nach einer gewissen Zeit entsteht.
Anmeldung für 3 Monate, 1 Semester, oder 1 Jahr.
Ich gebe keine Altersangaben vor. Kinder, die noch nicht 90 Minuten malen möchten, können zu Beginn auch mit 60 Minuten oder kürzer beginnen.
Mittwoch ab 14:00 auf Anfrage
Freitag ab 14:00
2. & 4. Samstag im Monat ab 10:00

Über mich
Zertifizierte Malort Leiterin
Ich bin Eveline Muralt, wohne seit 2013 mit meiner Familie in Burgdorf. Nach fast genau 10 Jahren in Burgdorf darf ich nun hier in der unteren Altstadt einen Malort eröffnen.
Im Sommer 2020 absolvierte ich die Malort-Ausbildung bei Arno Stern, am IRSE (Institut für die Erforschung der Ausdruckssemiologie, Paris).
Von da an wusste ich, einen solchen Ort möchte ich sehr gerne zur Verfügung stellen. Ich weiss auch aus langjähriger beruflicher Erfahrung mit Kindern, dass das Malen Ruhe und Ausgeglichenheit
schafft. Das Arbeiten mit Papier, Pinsel und Farbe gibt Kraft, Selbstbewusstsein und eine tiefe innere Zufriedenheit.
Ich freue mich, den Malort Burgdorf mit ganz vielen Menschen teilen zu dürfen.
…weitere Infos über mich…ich bin Buchhändlerin, Fachfrau Kind, Hobbygärtnerin…
Komm wir malen!
Passen die Malstunden nicht in deinen Zeitplan? Wünsche zu weiteren Malstunden dürft ihr mir gerne mitteilen. Möchtest du den Malort besichtigen und weitere Informationen – einfach anrufen oder schreiben. Ich freue mich!